Überreich voll Früchte hängen die Obstbäume in vielen Jahren – meist bei Apfel, Birne, Zwetschge und auch andere Arten. Für einige Baumbesitzer ist der Segen zu groß, für andere die Ernte nicht (mehr) möglich. Grundsätzlich ist aber nicht erlaubt, fremdes Obst einfach zu pflücken! Die Früchte…
Das Bayerische Artenschutzzentrum im Landesamt für Umwelt richtet 2022 einen Fotowettbe- werb zum Thema „Metamorphose Moor - 10.000 Jahre in einem Bild“ aus. Ziel des Fotowettbewerbs ist es, die Schönheit und Vielfalt unserer Moore zu zeigen und sie als die besonderen Lebensräume darzustellen, die…
Vorinformation des Marktes Waging
Die Weixlerstraße ist wegen Deckschichteinbaus im Abschnitt 1 von Freitag 01.07.22 bis Montag 04.07.22 vollständig gesperrt. Betroffener Bereich ist die Einmündung Weixlerstraße/Bahnhofstraße bis über die Milchzufahrt Firma Bergader und die Zufahrt zum…
Neuregelung der Grundsteuer Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.
Das…
Ein Pressebericht zum Projektabschluss des ILE Projekts „Flächenmanagement Datenbank und Vitalitäts-Check“.
Hier gehts zum Pressebericht
*Büro Baader Konzept